Bootskauf
Wenn man plant ein eigenes Boot zu kaufen ist auch eine Versicherung gefragt. Als Eigner sind hier Kasko und Haftpflicht Versicherungen zu empfehlen. Thomas erklärt
Reiserücktritt
Alles ist geplant für den Törn und plötzlich erkrankt man. Hier kann die Reiserücktrittsversicherung helfen, mit oder ohne Skipper Risiko. Thomas erklärt in diesem Beitrag
Fragen an den Experten
Zu guter Letzt haben wir eine Reihe von Fragen an Thomas. Wir haben Schäden und Situationen konstruiert und Thomas wird erklären, welche Versicherung greift. Wir
Langfahrt
Wenn man das Glück hat einmal einen längeren Törn zu machen und mehrere Länder bereist, dann muss man sich auch versicherungstechnisch gut vorbereiten. Thomas wird
Schadensmeldung
Immer wieder hört man, dass die Versicherung nicht gezahlt hat, da der Schaden nicht zeitgerecht gemeldet wurde. Hier muss man wirklich aufpassen. Thomas erklärt uns
Rechtschutz
Thomas erklärt uns in diesem Beitrag, warum eine Boots Rechtschutz unter Umständen von Vorteil sein könnte. Wichtig ist aber zu prüfen, was die eigene Privatrechtschutz
Gewerbliche Tätigkeit
Wenn man am Schiff gewerblich unterwegs ist, dann gilt die normale Skipperhaftpflicht nicht mehr. Thomas erklärt uns in diesem Beitrag, wo das „Gewerbliche“ bereits anfängt
Folgekosten
Was hat es mit der Folgekostenversicherung auf sich. Mein gechartertes Schiff muss repariert werden und im schlimmsten Fall muss ich für den entgangenen Gewinn aufkommen
Bergekosten – Unfall
Wenn wir mit unserer Yacht einen Unfall haben und jemand muss uns bergen, dann kommt immer die Frage auf – was kostet das und kann
Kautionsversicherung
Jeder Skipper hat schon einmal ein Deposit bzw. eine Kaution hinterlegt. Wenn ein Schaden eintritt, dann wird von dieser Summe gebraucht gemacht. Wir erklären euch
Die Skipperhaftpflicht
Wenn man als Skipper mehr Sicherheit haben möchte, dann kann zusätzlich die Skipperhaftpflicht abgeschlossen werden. Bei vielen Versicherungen enthalten diese auch eine Deckung für das
Vollkasko und Haftpflicht
Wenn man ein Boot chartert, dann ist dieses Schiff in der Regel Vollkasko und Haftpflicht versichert. Thomas geht in diesem Video auf die Deckung und
Segelscheine und Deckung
Immer wieder liest man, dass eine Versicherung den Schaden nicht übernommen hat, weil man den falschen Segelschein hatte. Thomas klärt uns in diesem Beitrag auf,
Bootsversicherungen-Einleitung
Wir haben uns im Winter mit Thomas Hackspiel getroffen, um das Thema Versicherungen zu erörtern. Viele Infos kommen aus dem Internet und stimmen nicht. Wir
Virtuelles Skippertraining
Diese Virtuelle Skippertraining für Mono wurde am 29.12 in Youtube gestreamt, Dauer 100 Minuten. Wir verwenden dabei unseren Simulator (VST) und Filme aus dem Projekt
Leinentechnik: Wir nutzen das Kräftedreieck
In unseren Trainings haben wir immer wieder gesehen, dass die luvseitige Heckleine bei Seitenwind ab 20 Knoten nur mehr schlecht bis gar nicht funktioniert. Mit
Wettervorhersage mit Windy – Teil3
In Windy kann man auch anhand des Satellitenbildes sehr schön Schauer- und Gewitterwolken ausmachen. Michael Sachweh erklärt dies anhand des herrschenden Mistrals.
Regattaregeln für Rookies einfach erklärt!
Welche Regattaregeln sind die wichtigsten und wie vermeide ich brenzlige Situationen an den Bahnmarken? In diesem Online-Seminar geben wir dir einen guten Überblick über die
Multifunktionsdisplays und Seekarten
Was unterscheidet die Multifunktions Diplays von Garmin und welchen Kartenplotter sollte ich mir holen? Wir erklären dir die Unterschiede!
Verbinde dein Inreach Mini 2 mit dem Kartenplotter
Jan Volk erklärt dir, wie die Kopplung des InReach Mini 2 mit deinem Kartenplotter funktioniert! Das InReach Mini 2 ist ein Satelliten-Kommunikationsgerät, mit dem du
So stellst du deinen Plotter optimal ein
Jan Volk zeigt dir, welche Einstellungen du auf deinem Garmin Kartenplotter vor dem Ablegen vornehmen solltest. So hast du alle für dich wichtigen Infos direkt
So bekommst du dein Segelboot noch schneller!
Panos Panagopoulos erklärt unserem leidenschaftlichen Regattasegler Julian Kircher, Inhaber der Segelschule In2theblue, wie er seine Yacht XP44 noch schneller bekommt.
Autopiloten über die Quatix 7 Uhr
Jan Volk im Gespräch mit Finn Möller von der Hermann Gotthardt GmbH zum Thema Vesper Marine . Was macht die Produkte so besonders und Jan
Kommunikation an Bord (GARMIN)
Jan Volk im Gespräch mit Finn Möller von der Hermann Gotthardt GmbH zum Thema Vesper Marine . Was macht die Produkte so besonders und vor
Bootselektrik für Segler (GARMIN)
Die Garmin Experten Jan Volk, Thomas Schulte und Panagiotis Panagopoulos gehen durch verschiedene elektronische Bereiche an Bord eines Segelbootes. Es werden Themen wie Segelinstrumente, Einstellungen
Anlegen Muring Box – viel Wind
In diesem Kursvideo haben wir in den Böen ca 30 Knoten und wollen in eine Muringbox anlegen. Dabei müssen wir etwas schneller fahren, um das
Leinen & Knotentechnik an Bord
In diesem Beitrag zeigen wir euch die wichtigsten Knoten an Bord und am Steg und wie man eine Leine an einem Poller richtig übernimmt und
Die Lasso Wurftechnik im Detail
In diesem Beitrag zeigen wir euch Schritt für Schritt, wie ihr die Wurftechnik Lasso zu eurem Vorteil nutzen könnt.
Der Klampenschlag
Immer wieder sehen wir bei unseren Trainings, dass der Klampenschlag falsch geknüpft wird. Schließlich sollte er ja auch bei stärkerem Wind noch halten. Wir zeigen
Binnenschein – Knotenkunde
Wir zeigen euch die wichtigsten Knoten und erklären auch wo die Vorteile der einzelnen Knoten sind.
Binnenschein – Kursänderung
Auch bei einer Kursänderung brauchen wir unsere Crew. Sven und Flo zeigen uns, wie eine Kursänderung durchgeführt wird.
Binnenschein – ausreffen Groß
Wenn der Wind wieder nachlässt können wir das Großsegel wieder ausreffen. Sven zeigt uns in wenigen Schritten, wie das geht.
Binnenschein – Groß Trimm
Sven zeigt uns in diesem Beitrag, wie man das Großsegel trimmen kann.
Binnenschein – Die Halse
In diesem Beitrag erklären wir euch die Halse Schritt für Schritt. Wir zeigen euch auch warum eine Patenthalse so gefährlich ist und wie so etwas
Binnenschein – Die Wende
Sven zeigt uns in diesem Beitrag wie bei der Quest die Segel gesetzt werden und was dabei zu beachten ist.
Binnenschein – Segel setzen
Sven zeigt uns in diesem Beitrag wie bei der Quest die Segel gesetzt werden und was dabei zu beachten ist.
Binnenschein – Reffen
Wenn der Wind zunimmt müssen wir reffen, die Segel also kleiner machen. Sven zeigt uns bei der Quest wie einfach das geht.
Binnenschein – Positionen
Wir erklären euch in diesem Beitrag, welche Positionen es am Boot und außerhalb des Bootes gibt und warum dies am Boot so entscheidend ist.
Binnenschein – Mast legen
Sven zeigt uns in diesem Beitrag, wie man den Mast legen kann und das Boot für den Transport bereit macht.
Binnenschein – Mast stellen
Das Boot wird aufgeriggt und der Mast wird gestellt. Sven zeigt auch wie die Wanten und Stagen eingestellt werden