Hier gibt es immer eine Auswahl freier Videos. Falls du noch keinen Account hast, kannst du dich hier kostenlos registrieren. Damit hast du einen Eindruck, was Skipper 360° so alles bietet. 

Wettervorhersage mit Windy – Teil3

In Windy kann man auch anhand des Satellitenbildes sehr schön Schauer- und Gewitterwolken ausmachen. Michael Sachweh erklärt dies anhand des herrschenden Mistrals.

Wettervorhersage mit Windy – Teil2

Im zweiten Teil zeigt euch Michael Sachweh, wie sich der Mistral bis nach Afrika erstreckt und sich dort durch einen Leitplankeneffekt weiter verstärkt

Wettervorhersage mit Windy – Teil1

Wenn man Internet an Bord hat ist Windy die richtige Adresse, um sich über das bevorstehende Wetter zu informieren. Michael Sachweh zeigt live im Programm …

Wetterkunde mit Michael Sachweh

Wir freuen uns, dass wir Dr. Michael Sachweh als Wetterprofi für unser Projekt Skipper 360° gewinnen konnten. Dr. Michael Sachweh ist Meteorologe mit den Schwerpunkten …

Mini Fastnet Race 2019 – Tracking

In ihrer Klasse konnten dei beiden den hervorragenden 7 . Platz von 57 Booten herausfahren. Hier das Tracking des ganzen Races.

Praxis – Wir bilden einen Ring

Wenn wir über Bord müssen, ist es unbedingt erforderlich, dass die Gruppe immer zusammenbleibt. Wir zeigen euch wie ihr die Huddle Position bildet.

Notsender AIS

Der AIS Notsender kann das Signal auch direkt zum Schiff funken . Dort würde man sehen, wo der Überbordgegangene zu finden ist. Wir zeigen euch, …

Rettungswesten – Transport

Wir transportiert man eine Rettungsweste und sind Rettungswesten beim Fliegen erlaubt . Dieser Beitrag gibt euch Tipps, wie man es am besten handhabt.

Rettungswesten Auslöser

Bei automatischen Rettungswesten gibt es unterschiedliche Auslöser . Wir zeigen euch die 3 gängigsten Varianten und erklären euch Vor- und Nachteile.

Handhabung der Decksluken

Was ist bei den Decksluken zu beachten. Beim Segeln immer die Luken immer schließen . Sonnst kann es dazu führen, dass eine Leine eine Luke …

Übernahme einer Charteryacht – Insert

In den folgenden Beiträgen zeigen wir euch eine typische Übernahme einer Charteryacht in Kroatien. Was ist zu beachten, wo können Fehler von vornherein verhindert werden. …

Kartenarbeit: Losinj-Molat-A Aufgabe 1

Aufgabe 1: Die Jacht befindet sich um 15:00 Uhr auf der Position 44°30,8′ N 014°32,4′ E. Man will zur Position 44°32,2′ N 14°43,8′ E als …

Kartenarbeit: Magnetische Abweichungen an Bord

In diesem Beitrag erklären wir, wie ein Kompass an Bord abgelenkt wird. Missweisung und Ablenkung. Diese müssen sowohl für das Schiff als auch den Ort …

Funk: Marina anfunken – Liegeplatz

Die Seefunkschule Adlmanninger zeigt in diesem Video, wie man sich bei einer Marina über Funk anmeldet . Die Vorteile liegen auf der Hand. Man kann …

Funk: Notruf DSC Canceln

Die Seefunkschule Adlmanninger zeigt in diesem Video, wie man einen irrtümlich abgesetzten DSC Notruf cancelt . Es reicht nicht, dass Funkgerät einfach auszuschalten.

Funk: Gerät einschalten und einstellen

Die Seefunkschule Adlmanninger zeigt in diesem Video, wie man ein Funkgerät in Betrieb nimmt und auf was man achten muss .

Ankern – Grundlagen

In dieser Lektion gehen wir auf die wichtigsten Grundlagen beim Ankern ein. Schließlich wollen wir ja, dass unser Anker hält .

Fahrtraining – Boxen Training Murings

Wir haben uns eine lange Mole gesucht und trainieren das Anlegen in die Box. Wir fahren mit dem Heck gegen den Wind und halten den …

Vorhaltemanöver – Radeffekt

Um den Radeffekt in Rückwärtsfahrt kontrollieren zu können, werden wir das Heck etwas vorhalten. Diese Lektion zeigt diese Technik- einmal ohne, einmal mit Vorhalten . …

Der Radeffekt – Basislektion

Die Lektion zeigt wie der Radeffekt entsteht und wie man ihn austesten kann. Wenn das Boot Fahrt durchs Wasser macht, kann mit dem Ruder ausgeglichen …

Fahrtechnik: 2 Heckleinen – Boot stabilisieren

Die Lektion zeigt, wie man den Bug des Bootes mit Hilfe von zwei Heckleinen nach Back- oder Steuerbord bewegen kann .

Ablegen mit Mittelspring

Wenn die Marina sehr eng ist oder die Muringleinen der Nachbarboote flach ins Wasser gehen, können wir uns beim Ablegen mit einer Mittelspring helfen. Diese …

Login to Skipper 360°