Die Lektion zeigt wie der Radeffekt entsteht und wie man ihn austesten kann. Wenn das Boot Fahrt durchs Wasser macht, kann mit dem Ruder ausgeglichen werden .
Kategorie - Skippertraining – Mono
Ein typisches Skippertraining mit allen Videos zu Fahrtechnik, Anlege- Ablegemanöver, Bojen und Ankern.
Die Technik „Anströmen vom Ruderblatt“ ist sehr hilfreich, wenn man eine Drehung ins Boot bekommen will. Egal, ob man bei einer Tankstelle in...
Diese Technik zeigt, wie wir das Boot in Rückwärtsfahrt elegant um 180° drehen können. Wichtig dabei ist, dass wir das Ruder zum richtigen Zeitpunkt umlegen .
Um den Radeffekt in Rückwärtsfahrt kontrollieren zu können, werden wir das Heck etwas vorhalten. Diese Lektion zeigt diese Technik- einmal ohne, einmal mit...
Diese Technik kommt zum Einsatz, wenn man in engen Marinas manövrieren muss . Die Lektion zeigt alle Schritte und worauf geachtet werden muss.
Wir fahren mit dem Bug zur Mole und ein Crewmitglied steigt vorsichtig aus bzw. übergibt die Leine . Es wird eine Vorspring belegt und wir ziehen unser Heck...
In dieser Lektion gehen wir auf die wichtigsten Grundlagen beim Ankern ein. Schließlich wollen wir ja, dass unser Anker hält .
In dieser Lektion zeigen wir ein typisches Ablegemanöver. Wir stabilisieren das Boot und lösen die Murings. Das Boot wird vorgehalten und „Leinen...
In dieser Lektion zeigen wir das Standard Anlegemanöver . Wir nützen den Radeffekt und können die Boje bequem am Bug holen.
Wir können den Radeffekt nutzen, um das Heck an der Boje vorbeizudrehen. Gerade bei Booten mit Badeplattformen geht das sehr schön. Die Lektion zeigt, was...
Dieses Manöver wurde in der letzten Zeit viel diskutiert . Bei Booten mit Doppelruder ist ein „Eindampfen in die Vorspring“ schlecht möglich. Hier...
Wir legen auf der Schokoladenseite an. Der Radeffekt hilft uns, das Heck zur Mole zu bekommen . Dabei ist es wichtig nicht zu stark zu lenken.
Egal ob an der Tankstelle oder bei einer kurzen Pause. Dieses Manöver zeigt, wie man das Heck bequem von der Mole wegdreht. Man muss allerdings den Radeffekt...
Das Anlegemanöver mit Mittelspring hat Vorteile bei kleiner Crew und bei ablandigem Wind .
Die Lektion zeigt den genauen Ablauf.
Die Lektion zeigt eine Möglichkeit, die Boje mit einem Lasso einzufangen. Zum Trainieren kann die Leine auf Slip gelegt werden .
Diese Lektion zeigt uns das Zusammenspiel der Crew beim Ankermanöver . Alle Abläufe und Kommandos werden beschrieben. Anker klar machen, Anker setzen und Anker...
Mit diesem Manöver wird der Bug von der Mole weggedreht . Ein Kugelfender am Heck schützt das Boot. Diese Lektion zeigt, was zu beachten ist.
Wenn wir etwas steiler an eine Mole heranfahren, werden wir gegen den Radeffekt anlegen . Das Manöver zeigt ein paar Anlegemanöver und Techniken, wie man es...