Kategorie: versicherung

Bootsversicherungen-Einleitung

Wir haben uns im Winter mit Thomas Hackspiel getroffen, um das Thema Versicherungen zu erörtern. Viele Infos kommen aus dem Internet und stimmen nicht. Wir haben uns vorgenommen etwas Licht ins Dunkel zu bringen und euch bei der Auswahl der richtigen Versicherung zu unterstützen.

Segelscheine und Deckung

Immer wieder liest man, dass eine Versicherung den Schaden nicht übernommen hat, weil man den falschen Segelschein hatte. Thomas klärt uns in diesem Beitrag auf, auf was es ankommt – nämlich nicht auf den Schein, sondern auf das Können und die Erfahrung des Skippers.

Vollkasko und Haftpflicht

Wenn man ein Boot chartert, dann ist dieses Schiff in der Regel Vollkasko und Haftpflicht versichert. Thomas geht in diesem Video auf die Deckung und die Definition der Vollkasko und Haftpflicht ein und erklärt auch wo die Unterschiede sind.

Die Skipperhaftpflicht

Wenn man als Skipper mehr Sicherheit haben möchte, dann kann zusätzlich die Skipperhaftpflicht abgeschlossen werden. Bei vielen Versicherungen enthalten diese auch eine Deckung für das Boot selbst und sichern auch „grob fahrlässig“ verursachte Schäden. Thomas erklärt uns diesen Sachverhalt mit vielen Beispielen.

Kautionsversicherung

Jeder Skipper hat schon einmal ein Deposit bzw. eine Kaution hinterlegt. Wenn ein Schaden eintritt, dann wird von dieser Summe gebraucht gemacht. Wir erklären euch in diesem Beitrag die Unterschiede einer ganzjährigen oder törn basierenden Versicherung und geben auch Tipps für Anfänger.

Reiserücktritt

Alles ist geplant für den Törn und plötzlich erkrankt man. Hier kann die Reiserücktrittsversicherung helfen, mit oder ohne Skipper Risiko. Thomas erklärt in diesem Beitrag was man beachten muss.

Bergekosten – Unfall

Wenn wir mit unserer Yacht einen Unfall haben und jemand muss uns bergen, dann kommt immer die Frage auf – was kostet das und kann man das auch versichern ? Thomas zeigt uns in diesem Beitrag ein paar Möglichkeiten auf.

Folgekosten

Was hat es mit der Folgekostenversicherung auf sich. Mein gechartertes Schiff muss repariert werden und im schlimmsten Fall muss ich für den entgangenen Gewinn aufkommen ? Thomas erklärt den Sachverhalt und gibt Tipps, wann diese Versicherung durchaus Sinn macht.

Gewerbliche Tätigkeit

Wenn man am Schiff gewerblich unterwegs ist, dann gilt die normale Skipperhaftpflicht nicht mehr. Thomas erklärt uns in diesem Beitrag, wo das „Gewerbliche“ bereits anfängt und wie man sich bei gewerblicher Tätigkeit ordentlich absichert.

Rechtschutz

Thomas erklärt uns in diesem Beitrag, warum eine Boots Rechtschutz unter Umständen von Vorteil sein könnte. Wichtig ist aber zu prüfen, was die eigene Privatrechtschutz enthalten hat.

Login to Skipper 360°