Reiserücktritt
Alles ist geplant für den Törn und plötzlich erkrankt man. Hier kann die Reiserücktrittsversicherung helfen, mit oder ohne Skipper Risiko. Thomas erklärt in diesem Beitrag was man beachten muss.
Alles ist geplant für den Törn und plötzlich erkrankt man. Hier kann die Reiserücktrittsversicherung helfen, mit oder ohne Skipper Risiko. Thomas erklärt in diesem Beitrag was man beachten muss.
Zu guter Letzt haben wir eine Reihe von Fragen an Thomas. Wir haben Schäden und Situationen konstruiert und Thomas wird erklären, welche Versicherung greift. Wir werden auch alle Fragen, die von euch kommen sammeln und diesen Beitrag erweitern.
Immer wieder hört man, dass die Versicherung nicht gezahlt hat, da der Schaden nicht zeitgerecht gemeldet wurde. Hier muss man wirklich aufpassen. Thomas erklärt uns anhand von Beispielen, wie man hier richtig vorgeht.
Thomas erklärt uns in diesem Beitrag, warum eine Boots Rechtschutz unter Umständen von Vorteil sein könnte. Wichtig ist aber zu prüfen, was die eigene Privatrechtschutz enthalten hat.
Wenn man am Schiff gewerblich unterwegs ist, dann gilt die normale Skipperhaftpflicht nicht mehr. Thomas erklärt uns in diesem Beitrag, wo das „Gewerbliche“ bereits anfängt und wie man sich bei gewerblicher Tätigkeit ordentlich absichert.
Wenn man als Skipper mehr Sicherheit haben möchte, dann kann zusätzlich die Skipperhaftpflicht abgeschlossen werden. Bei vielen Versicherungen enthalten diese auch eine Deckung für das Boot selbst und sichern auch „grob fahrlässig“ verursachte Schäden. Thomas erklärt uns diesen Sachverhalt mit vielen Beispielen.