RYA – Funkkurs SRC

Mit der Seefunkschule Adlmanninger (Franco del Fabbro) haben wir euch die wichtigsten Funksprüche und Basics in diesen Lernvideos zusammengefasst.

Funk: Gerät einschalten und einstellen
Die Seefunkschule Adlmanninger zeigt in diesem Video, wie man ein Funkgerät in Betrieb nimmt und auf was man achten muss .
Funk: Radiocheck
Wenn wir sicher gehen wollen, dass unser Funkgerät und das Mikro funktionieren, können wir einen Radio Check durchführen . Dieses Video zeigt, wie es geht.
Funk: Marina anfunken – Liegeplatz
Die Seefunkschule Adlmanninger zeigt in diesem Video, wie man sich bei einer Marina über Funk anmeldet . Die Vorteile liegen auf der Hand. Man kann
Funk: Empfangen eines Notrufes
Die Seefunkschule Adlmanninger zeigt in diesem Video, wie man sich vorschriftsmäßig verhält, wenn man einen Notruf (Mayday) erhält .
Funk: Notsignal DSC absetzen
Die Seefunkschule Adlmanninger zeigt in diesem Video Schritt für Schritt, wie ein Notsignal (Mayday) abgesetzt wird und wie man sich vorschriftsmäßig verhält .
Funk: Notruf DSC Canceln
Die Seefunkschule Adlmanninger zeigt in diesem Video, wie man einen irrtümlich abgesetzten DSC Notruf cancelt . Es reicht nicht, dass Funkgerät einfach auszuschalten.
Funkgerät auf Charterschiff überprüfen – nicht ok
Wenn wir ein Charterschiff übernehmen, ist es wichtig zu überprüfen, ob ein Funkgerät ordentlich funktioniert und ob es für DSC vorbereitet ist . Wir sehen
Funkgerät überprüfen Charterschiff ok
Wir haben eine Charteryacht übernommen und überprüfen unser Funkgerät und auch den DSC Controller. Diesmal klappt alles .
Funk: Individual Call DSC (Routine-Alert)
Wenn man mit einem anderen Schiff kommunizieren möchte und zum Beispiel wissen möchte, wann das Schiff in der Marina ankommt, kann man einen DSC Routine
Funk: Mayday Relay
Wie reagiere ich, wenn ein Notruf empfangen wird . Sollte sich kein Rescue Center melden, wird ein Mayday Relay gesendet. Dieser Beitrag zeigt, wie es

Login to Skipper 360°