Entstehung von Wolken
Wenn warme Luft aufsteigt, dann kühlt sie ab und kann nicht mehr soviel Wasser (in Form des Wasserdampfgases) speichern. Der Wasserdampf kondensiert deshalb und Wolken entstehen.
Wenn warme Luft aufsteigt, dann kühlt sie ab und kann nicht mehr soviel Wasser (in Form des Wasserdampfgases) speichern. Der Wasserdampf kondensiert deshalb und Wolken entstehen.