Anlegen Box mit Murings – Basislektion
Wenn man am Mittelmeer unterwegs ist, kommt man an diesem Manöver nicht vorbei. Die Lektion zeigt, was vorzubereiten ist, wie der Wind einzuschätzen ist und welche Leinen wir verwenden .
Wenn man am Mittelmeer unterwegs ist, kommt man an diesem Manöver nicht vorbei. Die Lektion zeigt, was vorzubereiten ist, wie der Wind einzuschätzen ist und welche Leinen wir verwenden .
Diese Technik kommt zum Einsatz, wenn man in engen Marinas manövrieren muss . Die Lektion zeigt alle Schritte und worauf geachtet werden muss.
Wir fahren aus der Box und wollen nach Steuerbord in die Boxengasse . Die Drehung wird wegen des Doppelruders etwas später eingeleitet. Wenn man das Gas wegnimmt sieht man sehr schön wie das Boot fast am Stand dreht.
Wir haben uns eine lange Mole gesucht und trainieren das Anlegen in die Box. Wir fahren mit dem Heck gegen den Wind und halten den Bug etwas vor. Somit haben wir genügend Zeit, die Leinen auszubringen .
In diesem Clip legen wir längsseits ab. Wir nützen dabei den Radeffekt, um uns von der Mole wegzuziehen . Unser Boot ist eine Elan 50 Impression
Wenn man am Mittelmeer unterwegs ist, kommt man an diesem Manöver nicht vorbei. Die Lektion zeigt, was vorzubereiten ist, wie der Wind einzuschätzen ist und welche Leinen wir verwenden .
In dieser Lektion zeigen wir, wie wir die Murings holen und an der Klampe befestigen . Wenn wir im Vorwärtsgang sind, besteht immer die Gefahr eine Pilotleine in die Schraube zu bekommen.
Wir legen aus der Box ab . Der Wind drückt uns nach Lee und wir entscheiden uns – Plan B – nach Backbord aus der Box zu fahren.
In dieser Lektion werden wir mit Vor- und Heckleine arbeiten . Wir wollen den Bug ganz langsam zur Mole bekommen und dosieren dies mit der Heckleine.
Wir legen bei leichtem Wind mit dem Wind an der Mole an. Unser Boot ist eine Elan 50 Impression mit Doppelruder. Da wir wenig Radeffekt haben, der uns zur Mole zieht, werden wir beim Bremsen etwas Drehung ins Boot bringen .