World Sailing Safety Training

Christian Kargl zeigt uns in diesen Lernvideos alles was man über das Thema Sicherheit wissen muss. Alle Themen von der Rettungsweste bis hin zu den Notsignalen werden praktisch behandelt.

Sicherheit

Einleitung – Christian Kargl (2SAIL)

Die Sicherheit an Bord wird von vielen Seglern unterschätzt. Christian Kargl Geschäftsführer der Firma 2Sail hat sich intensiv mit dem Thema Sicherheit auseinandergesetzt.In den folgenden …

Sicherheit – Strecktau-Lifeline

Dieser Beitrag zeigt, wie wichtig ein Strecktau ist und wie man sich richtig einhängt .(ISAF Training)

Treibanker

Bei schwerer See ist es wichtig unser Schiff zu stabilisieren und zu verhindern, dass es querschlägt. In diesem Beitrag stellen wir euch einen Treibanker vor …

Sicherheit - Rettungswesten - Lifesling

Rettungswesten Überblick

Es gibt viele Arten von Rettungswesten. Dieser Beitrag zeigt eine Übersicht der gängigen Rettungswesten und erklärt auch die Unterschiede

Rettungswesten-Ausstattung

In diesem Beitrag zeigen wir euch, wie eine Rettungsweste ausgestattet ist und wo sich die günstigen von den hochwertigen unterscheiden . Achtung: Ton ist sehr …

Rettungswesten Auslöser

Bei automatischen Rettungswesten gibt es unterschiedliche Auslöser . Wir zeigen euch die 3 gängigsten Varianten und erklären euch Vor- und Nachteile.

Rettungswesten – Transport

Wir transportiert man eine Rettungsweste und sind Rettungswesten beim Fliegen erlaubt . Dieser Beitrag gibt euch Tipps, wie man es am besten handhabt.

Rettungsweste Packen/Wartung

Wenn eure Rettungsweste ausgelöst hat, müsst ihr sie neu packen und befüllen . Dieser Beitrag zeigt, wie es geht.

Sicherheit - Notsender

Notsignal – Handfackel LED

Seit neuesten gibt es auch Handfackel mit LED . Wir zeigen euch in diesem Beitrag eine Variante

Notsender AIS

Der AIS Notsender kann das Signal auch direkt zum Schiff funken . Dort würde man sehen, wo der Überbordgegangene zu finden ist. Wir zeigen euch, …

Notsender – EPIRP

Wenn man auf Langfahrt geht, muss eine EPIRP ein Notsender an Bord sein. Dieser Beitrag zeigt die Handhabung und was dabei zu beachten ist .

Notsender AIS vs EPIRP

In diesem Beitrag vergleichen wir die Vor- und Nachteile von AIS und EPIRP Sendern

Notsender PLB

Der kleine Bruder der EPIRP ist die PLB, Personal Locator Beacon. Wir zeigen euch wo die Unterschioede zur EPIRB sind und was zu beachten ist …

Rettungsinsel – Überblick

Wir zeigen euch in diesem Beitrag was alles in einer Rettungsinsel vorhanden ist und für was es benötigt wird .

Rettungsinsel – Austattung

Wir zeigen euch in diesem Beitrag was alles in einer Rettungsinsel vorhanden ist und für was es benötigt wird .

Praxis: Rettungsinsel zünden

Wir zeigen euch in diesem Beitrag, wie eine Standradrettungsinsel gezündet wird und was vor dem Einsteigen beachtet werden muss .

Praxis – Wir steigen vom Boot in die Insel

Die Rettungsinsel ist aufgeblasen und wir simulieren einen Einstieg von einem Boot aus .

Praxis Rettungsinsel Schwerwetter Simulation

In diesen Beitrag sind wir in der Insel und es wird Schwerwetter simuliert .

Feuerverhütung – Pulverlöscher

Der Schaumlöscher hat erheblicher Vorteile gegenüber einen Pulverlöscher . Wir erklären die Unterschiede.

Feuerverhütung – Schaumlöscher

Der Schaumlöscher hat erheblicher Vorteile gegenüber einen Pulverlöscher . Wir erklären die Unterschiede.

Pyrotechnik – Handfackel

Die roten Handfackeln gehören zur Standardausstattung auf Schiffen. Wir zeigen euch was zu beachjten ist und zünden 3 Stück .

Pyrotechnik Signalraketen

Signalraketen steigen bis zu 300 Meter auf und brennen mit 2.500 Grad. Wir zeigen euch die Handhabung .

Pyrotechnik – Rauchsignal

Wenn ein Notfall eintritt, ist meist kleine Zeit, um eine Beschreibung zu studieren . Wir zeigen euch was beim Rauchsignal zu beachten ist.

Feuerverhütung – Löschdecke

Die Löschdecke ist gerade beim Entstehen eines Brandes sehr effektiv . Wir zeigen euch die richtige Handhabung.

Sicherheit - Praxis Training

Praxisübung Auslösung

Wie lösen Rettungswesten aus. Wir zeigen euch im Hallenbad ein paar praktische Beispiele .

Praxis: Rettungsinsel zünden

Wir zeigen euch in diesem Beitrag, wie eine Standradrettungsinsel gezündet wird und was vor dem Einsteigen beachtet werden muss .

Rettungsinsel-Ausstattung Live

Wir zeigen euch anhand einer aufgeblasenen Rettungsinsel die wichtigsten Ausstattungsmerkmale .

Praxis – Einstieg Rettungsinsel aus Wasser

Wie der Beitrag zeigt ist der Einstieg in eine Rettungsinsel sehr kraftaufreibend. Hier ist Teamwork gefragt .

Praxis – Wir steigen vom Boot in die Insel

Die Rettungsinsel ist aufgeblasen und wir simulieren einen Einstieg von einem Boot aus .

Praxis – Rettungsinsel umdrehen

Sollte eine Rettungsinsel einmal kentern, dann zeigt euch dieser Beitrag, wie ihr sie alleine wieder umdrehen könnt .

Praxis – Rettungsinsel – Tauchen

Wir zeigen euch in diesem Beitrag, wie man mit einer Rettungsweste tauchen kann. z.B . unter einer Rettungsinsel durch.

Praxis Rettungsinsel Schwerwetter Simulation

In diesen Beitrag sind wir in der Insel und es wird Schwerwetter simuliert .

Praxis – Luftregulierung Weste

Wenn die Weste ausgelöst hat, ist es wichtig die Luft der Weste zu regulieren, falls sie zuviel Druck hat. Wir zeigen euch , wie es …

Praxis – Wir bilden einen Ring

Wenn wir über Bord müssen, ist es unbedingt erforderlich, dass die Gruppe immer zusammenbleibt. Wir zeigen euch wie ihr die Huddle Position bildet.

Praxis – Fortbewegung

Wenn wir uns als Gruppe im Wasser fortbewegen müssen ist es unbedingt erforderlich, dass wir zusammen bleiben. Wir zeigen euch in diesem Beitrag wie es …

Login to Skipper 360°